Daniela ist zum zweiten Mal im Podcast und wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die nonverbale Kommunikation des Hundes als tiermedizinisch arbeitende Person lesen zu können. Und das nicht nur aus Gründen der Arbeitssicherheit, sondern auch um Rückmeldung vom Tier zu bekommen, ob die Behandlung noch erträglich ist. Außerdem stellen wir fest, dass es gerade im tierphysiotherapeutischen Bereich unabdingbar ist, dass das Tier kooperativ bleibt und dafür ist eine gute Kommunikation unerlässlich.
Dir hat die Folge gefallen? Dann schau auf der Website www.diesprachedertiere.de vorbei und hinterlasse einen Kommentar unter dem entsprechenden Blogpost. Dort findest du auch noch weiteres Wissen über tierische Kommunikation und die Kontaktdaten zu allen meinen Interviewgästen.
Viel Spaß beim Hören!
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Alex Hundecoach ist wieder zu Gast bei Die Sprache der Tiere und wir sprechen über Beschwichtigungssignale in Hundebegegnungen. Also eine neue Lektion im Hündisch lernen.
Dabei gehen wir eine typische Hundebegegnung durch, wie sie jedem und jeder von uns zum Beispiel im Park passieren kann und schauen, welche Signale wann auftauchen. Außerdem geht es darum, wie wir diese Signale grundsätzlich erstmal wahrnehmen können, um sie dann zu verstehen. Alles weitere über Alex‘ Arbeit und alle weiteren Folgen und Blogartikel von Die Sprache der Tiere findest du auf www.diesprachedertiere.de.
Viel Spaß beim Hören!
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Alex Hundecoach ist wieder zu Gast bei Die Sprache der Tiere und wir sprechen über Beschwichtigungssignale in Hundebegegnungen. Also eine neue Lektion im Hündisch lernen.
Dabei gehen wir eine typische Hundebegegnung durch, wie sie jedem und jeder von uns zum Beispiel im Park passieren kann und schauen, welche Signale wann auftauchen. Außerdem geht es darum, wie wir diese Signale grundsätzlich erstmal wahrnehmen können, um sie dann zu verstehen. Alles weitere über Alex‘ Arbeit und alle weiteren Folgen und Blogartikel von Die Sprache der Tiere findest du auf www.diesprachedertiere.de.
Viel Spaß beim Hören!
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Alex Hundecoach ist wieder zu Gast bei Die Sprache der Tiere und wir sprechen über Beschwichtigungssignale in Hundebegegnungen. Also eine neue Lektion im Hündisch lernen.
Dabei gehen wir eine typische Hundebegegnung durch, wie sie jedem und jeder von uns zum Beispiel im Park passieren kann und schauen, welche Signale wann auftauchen. Außerdem geht es darum, wie wir diese Signale grundsätzlich erstmal wahrnehmen können, um sie dann zu verstehen. Alles weitere über Alex‘ Arbeit und alle weiteren Folgen und Blogartikel von Die Sprache der Tiere findest du auf www.diesprachedertiere.de.
Viel Spaß beim Hören!
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
In diesem Interview habe ich mich mit Daniela Maletzki über Glücksmomente und Frustationen im Zusammenleben mit einem verhaltensoriginellen Hund unterhalten. Daniela Maletzki ist Hundetrainerin und Tierphysiotherapeutin aus Castrop-Rauxel.
Ihr findet Informationen über Daniela und ihre Arbeit sowie über das Interview wie immer auf www.diesprachedertiere.de.
Erzählt gern auch über eure Erfahrungen zu dem Thema als Kommentar unter dem Blogpost auf der Website.
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith