• Die Sprache der Tiere

    #15 – Interview mit Karen Golz, Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin

    Warum es so viel Sinn macht, sich mit der Sprache der Pferde zu beschäftigen und was Karen dazu bei den Mustangs und ihren und den Kundenpferden gelernt hat, teilen wir mit dir in dieser Folge.
    Karen Golz ist Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin mit zwei eigenen Pferden und lebt und arbeitet in Österreich. Mit ihr spreche ich darüber, was sie in ihrer Ausbildung für wichtige Erlebnisse mit wilden Mustangs hatte und wie diese ihre Arbeit immer noch prägen. Außerdem spricht sie darüber, wie auch sie jeden Tag wieder die Erfahrung macht, dass man im Training von Tieren langsam schneller ans Ziel kommt.
    Den Blogartikel zur Folge findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/interview-mit-karen-golz-ueber-pferde-und-ihre-sprache/
    —-
    Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
    einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
    unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
    —-
    Tierische Grüße
    Deine Judith

    #15 – Interview mit Karen Golz, Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin

    Warum es so viel Sinn macht, sich mit der Sprache der Pferde zu beschäftigen und was Karen dazu bei den Mustangs und ihren und den Kundenpferden gelernt hat, teilen wir mit dir in dieser Folge.
    Karen Golz ist Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin mit zwei eigenen Pferden und lebt und arbeitet in Österreich. Mit ihr spreche ich darüber, was sie in ihrer Ausbildung für wichtige Erlebnisse mit wilden Mustangs hatte und wie diese ihre Arbeit immer noch prägen. Außerdem spricht sie darüber, wie auch sie jeden Tag wieder die Erfahrung macht, dass man im Training von Tieren langsam schneller ans Ziel kommt.
    Den Blogartikel zur Folge findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/interview-mit-karen-golz-ueber-pferde-und-ihre-sprache/
    —-
    Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
    einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
    unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
    —-
    Tierische Grüße
    Deine Judith

    #15 – Interview mit Karen Golz, Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin

    Warum es so viel Sinn macht, sich mit der Sprache der Pferde zu beschäftigen und was Karen dazu bei den Mustangs und ihren und den Kundenpferden gelernt hat, teilen wir mit dir in dieser Folge.
    Karen Golz ist Pferdeverhaltenstherapeutin und -trainerin mit zwei eigenen Pferden und lebt und arbeitet in Österreich. Mit ihr spreche ich darüber, was sie in ihrer Ausbildung für wichtige Erlebnisse mit wilden Mustangs hatte und wie diese ihre Arbeit immer noch prägen. Außerdem spricht sie darüber, wie auch sie jeden Tag wieder die Erfahrung macht, dass man im Training von Tieren langsam schneller ans Ziel kommt.
    Den Blogartikel zur Folge findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/interview-mit-karen-golz-ueber-pferde-und-ihre-sprache/
    —-
    Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
    einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
    unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
    —-
    Tierische Grüße
    Deine Judith

    #14 – Interview mit der Hundephilosophin Miriam Arndt-Gabriel über Aggressionsverhalten beim Hund und der Umgang damit

    Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
    Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.

    Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
    —-
    Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
    einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
    unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
    —-
    Tierische Grüße
    Deine Judith

    #14 – Interview mit der Hundephilosophin Miriam Arndt-Gabriel über Aggressionsverhalten beim Hund und der Umgang damit

    Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
    Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.

    Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
    —-
    Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
    einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
    unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
    —-
    Tierische Grüße
    Deine Judith