Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.
Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.
Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.
Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
Wieso nennen wir Hunde lieber Hund mit aggressivem Verhalten als aggressiv? Funktioniert lernorientiertes Training genauso schnell wie Training, das mit Strafen arbeitet? Was ist dieses Stressfrei-über-alle-Hürden-Training? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Interviewgast „Die Hundephilosophin“ Miriam Arndt-Gabriel im Interview.
Ein Hoffnungsschimmer für alle Hundebesitzer*innen mit Hunden mit Special Effects, die Verhaltensorginalitäten mitbringen.
Feedback ist immer herzlich willkommen, genauso wie Fragen und Vorschläge und Wünsche für kommende Folgen. Am besten an judith(at)diesprachedertiere.de. Oder als Kommentar unter den zur Folge gehörenden Blogpost auf www.diesprachedertiere.de. Dort findet ihr auch weitere Infos zur Hundephilosophin.
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith
In diesem Interview geht es um pferdegestütztes Coaching. Dafür habe ich Susanne Hilbt zu Gast, die mit ihren beiden Pferden coacht.
Die beiden stehen auf einem Hof in Castrop-Rauxel und dort arbeitet Susanne auch mit ihnen.
Wir sprechen darüber, wie ein Coaching mit Pferden abläuft, warum es so häufig die Menschen ganz tief berührt und welche Menschen zu Susanne ins Coaching kommen.
Alle Infos zur Folge und den anderen Folgen findest du auf meinem Blog: https://www.diesprachedertiere.de/blog
—-
Wenn dir mein Podcast und Blog gefallen, freue ich mich, wenn du mich mit
einem kleinen monatlichen Betrag bei der Erstellung der Inhalte
unterstützen möchtest. Mehr dazu findest du unter https://www.diesprachedertiere.de/deine-wertschaetzung/
—-
Tierische Grüße
Deine Judith